Abb. 4 Kraftstoffvorratsanzeige
Die Kraftstoffvorratsanzeige arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung.
Der Tankinhalt beträgt etwa 35 Liter. Wenn der Kraftstoffvorrat im
Kraftstoffbehälter
den Reservebereich erreicht, erscheint im Kombi-Instrument das Warnsymbol
" Abb. 4 -
bzw. es blinkt das Symbol
für 10 Sekunden zusammen
mit den verbleibenden Segmenten im Display des Kombi-Instruments " Abb. 4 -
. Es sind noch etwa 4 Liter
Kraftstoff vorhanden. Dieses Symbol erinnert Sie daran,
dass Sie tanken müssen.
Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.
VORSICHT
Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Unregelmäßige Kraftstoffversorgung kann zu unrundem Motorlauf führen. Unverbrannter Kraftstoff kann in die Abgasanlage gelangen und den Katalysator beschädigen.
Heckscheibenwischer
und -waschanlage
Heckscheibenwischer
und -waschanlage
Drehen Sie den Ring A auf "ON" zum Einschalten
des Scheibenwischers auf Dauerbetrieb.
Drehen Sie ihn nach vorn, um
während des Wischens die
Scheibenwaschanlage zuzuschalten.
Ziehen Sie den Scheibenwischerschalter an. ...
Funktion der Frontairbags
Abb. 83 Gasgefüllte Airbags
Werden die Airbags ausgelöst, füllen sich die Airbags mit Treibgas und
entfalten
sich vor dem Fahrer und Beifahrer " Abb. 83. Beim Eintauchen in den voll
aufgeblasenen
Airbag wird die Vorwärtsbewegung des Fahrers und Beifahrers gedämpft ...
Bedienung
Abb. 19 Drehschalter für das Schiebe-/ Ausstelldach
Komfortstellung
Den Schalter in Stellung C " Abb. 19 drehen.
Teilweise öffnen
Den Schalter in eine Stellung im Bereich D drehen.
Vollständig öffnen
Den Schalter in Stellung B drehen und in dieser Position ...