Škoda Citigo: Licht ein- und ausschalten - Licht - Licht und Sicht - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Licht ein- und ausschalten

Skoda Citigo. Abb. 20 Schalttafel: Lichtschalter
Abb. 20 Schalttafel: Lichtschalter

Standlicht einschalten

  • Den Lichtschalter " Abb. 20 in Stellung drehen.

Abblend- und Fernlicht einschalten

  • Den Lichtschalter in Stellung   drehen.

  • Den Fernlichthebel zum Einschalten des Fernlichts nach vorn drücken " Abb. 24.

Licht ausschalten (außer Tagfahrlicht)

  • Den Lichtschalter in Stellung 0 drehen.
    Licht
    Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die Anordnung der Schalter zum Teil von der in " Abb. 20 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole, die die Schalterstellungen markieren, sind jedoch gleich. ACH ...

    Funktion DAY LIGHT (Tagfahrlicht)
    Tagfahrlicht einschalten Die Zündung einschalten, den Lichtschalter in Stellung 0 drehen. Funktion Tagfahrlicht deaktivieren / aktivieren Das Tagfahrlicht deaktivieren bzw. aktivieren, ...

    Andere Materialien:

    Warn- und Kontrollleuchten
    Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen Warnungen , Störungen oder bestimmte Funktionen an. Einige Warn- und Kontrollleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung auf und müssen bei laufendem Motor oder während der Fahrt verlöschen. Beim Aufleuchten einiger Warn- und K ...

    Motorraum
    Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten, können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen. Deshalb müssen die nachfolgend aufgeführten Warnhinweise und die allgemein gültigen Sicherheitsrege ...

    Änderungen und Beeinträchtigungen am Airbag-System
    Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA einzuhalten. Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, den Vordersitzen, am Dachhimmel oder an der Karosserie von ŠKODA Vertragspartnern durchf&uum ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0056