Škoda Citigo: Licht ein- und ausschalten - Licht - Licht und Sicht - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Licht ein- und ausschalten

Skoda Citigo. Abb. 20 Schalttafel: Lichtschalter
Abb. 20 Schalttafel: Lichtschalter

Standlicht einschalten

  • Den Lichtschalter " Abb. 20 in Stellung drehen.

Abblend- und Fernlicht einschalten

  • Den Lichtschalter in Stellung   drehen.

  • Den Fernlichthebel zum Einschalten des Fernlichts nach vorn drücken " Abb. 24.

Licht ausschalten (außer Tagfahrlicht)

  • Den Lichtschalter in Stellung 0 drehen.
    Licht
    Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die Anordnung der Schalter zum Teil von der in " Abb. 20 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole, die die Schalterstellungen markieren, sind jedoch gleich. ACH ...

    Funktion DAY LIGHT (Tagfahrlicht)
    Tagfahrlicht einschalten Die Zündung einschalten, den Lichtschalter in Stellung 0 drehen. Funktion Tagfahrlicht deaktivieren / aktivieren Das Tagfahrlicht deaktivieren bzw. aktivieren, ...

    Andere Materialien:

    Pedale
    Die Bedienung der Pedale darf keinesfalls behindert werden! Im Fahrerfußraum darf nur eine Fußmatte, die an den zwei entsprechenden Befestigungspunkten befestigt ist, verwendet werden. Nur Fußmatten aus dem ŠKODA Original Zubehör verwenden, die an zwei Befestigun ...

    Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage
    Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch. Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt haben, empfiehlt es sich, Fenster oder Türen kurz zu öf ...

    Rücksitzbank
    HINTERE SITZBANK Umklappen der Rückenlehne: Achten Sie darauf, dass die Vordersitze ausreichend nach vorne gestellt sind. Bringen Sie die Kopfstützen in die unterste Position. Setzen Sie die Sicherheitsgurte in ihre Führungen A ein. Ziehen Sie an der Lasche 1, um ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0055