Tagfahrlicht einschalten
Funktion Tagfahrlicht deaktivieren / aktivieren
Bei Fahrzeugen mit Leuchten für Tagfahrlicht leuchten bei der aktivierten Funktion Tagfahrlicht das Standlicht (weder vorn noch hinten) und die Kennzeichenleuchte nicht.
Bei eingeschaltetem Tagfahrlicht ist die Beleuchtung des Kombi-Instruments ausgeschaltet.
Nebelscheinwerfer
Abb. 21 Schalttafel: Lichtschalter
Nebelscheinwerfer einschalten
Nebelschlussleuchte
Nebelschlussleuchte einschalten
Wenn das Fahrzeug nicht mit Nebelscheinwerfern " Seite 33 ausgestattet ist,
wird die Nebelschlussleuchte eingeschaltet, indem der Lichtschalter in Stellung
gedreht und direkt in Stellung 2
herausgezogen wird. Dieser Schalter hat keine
zwei, sondern nur eine Stellung.
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet im Kombi-Instrument die
Kontrollleuchte
" Seite 17, Nebelschlussleuchte
.
Parklicht
Beidseitiges Parklicht
Leuchtweitenregulierung
Abb. 22 Schalttafel: Leuchtweitenregulierung
Einstellpositionen
Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand.
- Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer.
VORSICHT
Die Leuchtweitenregulierung immer so einstellen, dass:
Hinweis
Wir empfehlen, die Leuchtweitenregulierung bei eingeschaltetem Abblendlicht einzustellen.
Motorolstand: Allgemeines
Ein Motor verbraucht Öl, um die sich bewegenden
Teile zu schmieren und zu kühlen.
Mitunter muss zwischen den planmäßigen
Ölwechseln etwas Öl nachgefüllt werden.
Wenn Sie jedoch nach der Einfahrzeit mehr
als 0,5 Liter Öl auf 1.000 Km nachfüllen
...
Energiesparend schalten
Abb. 90 Kraftstoffverbrauch in l/100 km in Abhängigkeit vom eingelegten Gang
Frühes Hochschalten spart Kraftstoff.
Schaltgetriebe
Im ersten Gang nur etwa eine Fahrzeuglänge fahren.
In den nächst höheren Gang dann schalten, wenn ca. 2 000 bis 2 500
Umdrehungen
...
Umweltverträglichkeit
Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA
spielt
der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende
Punkte besonders berücksichtigt:
Konstruktive Maßnahmen
Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen.
Vereinfachte De ...