Škoda Citigo: Schalter für Warnblinkanlage - Licht - Licht und Sicht - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Schalter für Warnblinkanlage

Skoda Citigo. Abb. 23 Schalttafel: Schalter für Warnblinkanlage
Abb. 23 Schalttafel: Schalter für Warnblinkanlage

  • Den Schalter " Abb. 23
    drücken, um die Warnblinkanlage ein- bzw. auszuschalten.

Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahrzeugs gleichzeitig. Die Kontrollleuchte für die Blinker und die Kontrollleuchte im Schalter blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.

Bei einem Unfall mit Auslösung eines Airbags wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.

Hinweis

Die Warnblinkanlage ist einzuschalten, wenn zum Beispiel:

  • ein Stauende erreicht wird;
  • eine Panne oder ein Notfall auftritt.
    Funktion DAY LIGHT (Tagfahrlicht)
    Tagfahrlicht einschalten Die Zündung einschalten, den Lichtschalter in Stellung 0 drehen. Funktion Tagfahrlicht deaktivieren / aktivieren Das Tagfahrlicht deaktivieren bzw. aktivieren, ...

    Blinker- und Fernlichthebel
    Abb. 24 Blinker- und Fernlichthebel Mit dem Blinker- und Fernlichthebel werden auch das Parklicht und die Lichthupe bedient. Blinklicht rechts und links Den Hebel nach oben A " Abb. 24 ...

    Andere Materialien:

    Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
    Abb. 123 Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln Einen geeigneten dünnen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher, in die Aussparung im Pfeilbereich einsetzen und die Kennzeichenleuchte vorsichtig aus dem Stoßfänger heraushebeln Die Kennzeichenleuchte etwa ...

    Innenleuchte - Variante 1
    Abb. 25 Innenleuchte - Variante 1 Innenleuchte einschalten Den Schalter in Stellung " Abb. 25 drücken. Innenleuchte ausschalten Den Schalter in Stellung O " Abb. 25 drücken. Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen Den Schalter in Stellung " Abb. 25 d ...

    City-Safety-Assistent*
    Themeneinführung Die City-Safety-Assistent erfasst Verkehrssituationen bis zu einer Entfernung von etwa 10 Metern vor dem Fahrzeug in einem Fahrgeschwindigkeitsbereich von etwa 5 – 30 km/h (3 – 19 mph). Wenn das System eine mögliche Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug e ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0061