Renault Twingo: Luftdüsen - Für Ihr Wohlbefinden - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Luftdüsen

Renault Twingo. Luftdüsen


  1. Belüftungsdüse für Seitenfenster links
  2. Seitliche Luftdüse links
  3. Belüftungsdüsen für die Frontscheibe
  4. Luftdüsen in Armaturenbrettmitte
  5. Seitliche Luftdüse rechts
  6. Belüftungsdüse für Seitenfenster rechts
  7. Warmluftdüsen zu den Fußräumen
  8. Instrumententafel

Luftdüsen in Armaturenbrettmitte

Renault Twingo. Luftdüsen in Armaturenbrettmitte


Ausrichtung

Bringen Sie die Schieberegler 9 in die gewünschte Position.

Seitliche Luftdüsen

Renault Twingo. Seitliche Luftdüsen


Luftmenge

Drücken Sie zum Öffnen der Luftdüse 10 je nach gewünschtem Öffnungsgrad auf die Luftdüse (Stelle 11).

Ausrichtung

Verstellen Sie zum Ausrichten des Luftstroms die seitliche Luftdüse 10 durch Drehen bzw. Schwenken.

Keine Mittel in das Lüftungssystem des Fahrzeugs einsprühen (zum Beispiel im Fall schlechter Gerüche...).

Gefahr einer Beschädigung oder eines Brandes.

    Für Ihr Wohlbefinden
    ...

    Heizung, Klimaanlage mit manueller Regelung
    Bedieneinheiten: (je nach Fahrzeug) Verteilung der Luft im Fahrgastraum. Klimaanlage. Regler für Gebläseleistung. Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung der Heckscheibe und ( ...

    Andere Materialien:

    Anhängerbetrieb
    Informationen zum Anhängerbetrieb Das Fahrzeug ist nicht für den Anhängerbetrieb zugelassen. Werkseitig wird das Fahrzeug nicht mit einer Anhängevorrichtung ausgerüstet und es lässt sich auch keine Anhängevorrichtung nachrüsten. ACHTUNG Das Montieren eine ...

    Cockpit
    Übersicht Elektrischer Fensterheber in der Fahrertür Zentralverriegelungstaste Elektrische Außenspiegelverstellung Luftaustrittsdüsen Hebel für Multifunktionsschalter: Blinker und Fernlicht, Lichthupe Geschwindigkeitsregelanlage Lenkrad: mi ...

    Wasserdurchfahrten auf der Straße
    Abb. 93 Wasserdurchfahrt Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten. Daher vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe feststellen. Der Wasserstand darf maximal an den Steg des Unterholms r ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0039