Ein schlecht eingestellter Motor verbraucht unnötig viel Kraftstoff.
Durch regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs in einem Fachbetrieb wird eine Voraussetzung für kraftstoffsparendes Fahren geschaffen. Der Wartungszustand Ihres Fahrzeugs wirkt sich auf die Verkehrssicherheit und Werterhaltung positiv aus.
Ein schlecht eingestellter Motor kann zu einem Kraftstoffverbrauch führen, der bis zu 10 % höher ist als normal! Beim Tanken ist auch der Ölstand zu prüfen. Der Ölverbrauch ist in hohem Maße von Belastung und Drehzahl des Motors abhängig. Je nach Fahrweise kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 l/1 000 km betragen.
Es ist normal, dass der Ölverbrauch eines neuen Motors erst nach einer gewissen Laufzeit seinen niedrigsten Wert erreicht. Der Ölverbrauch eines neuen Fahrzeugs kann daher erst nach einer Fahrstrecke von ca. 5 000 km richtig beurteilt werden.
Umwelthinweis
Hinweis
Wir empfehlen, die regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs bei einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.
Lenkrad/Servolenkung
Einstellen der Lenkradhöhe
Den Hebel 1 herabdrücken und das Lenkrad
in die gewünschte Position bringen; anschließend
den Hebel über den Rastpunkt
hinaus anheben, um das Lenkrad zu verriegeln.
Prüfen, ob das Lenkrad sicher fixiert ist.
Aus Sicherheitsgrü ...
Übersicht Mittelkonsole
Oberer Teil der Mittelkonsole
Abb. 6 Übersicht des oberen Teils der Mittelkonsole.
Legende zur Abb. 6:
1. SEAT Portable System (von SEAT geliefert)
2. Taste zum Ein- und Ausschalten der Warnblinkanlage
3. Kontrollleuchte für die Beifahrer-Frontairbagabschaltung
PASSENGER AIRBAG
...
Motorölwechsel
MOTORÖLSTAND: Nachfüllen, Befüllen (2/2)/MOTORÖLWECHSEL
Motorölwechsel
Kontrollintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen
Ihres Fahrzeugs.
Füllmenge beim Ölwechsel
Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs
oder wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
&U ...