Ein schlecht eingestellter Motor verbraucht unnötig viel Kraftstoff.
Durch regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs in einem Fachbetrieb wird eine Voraussetzung für kraftstoffsparendes Fahren geschaffen. Der Wartungszustand Ihres Fahrzeugs wirkt sich auf die Verkehrssicherheit und Werterhaltung positiv aus.
Ein schlecht eingestellter Motor kann zu einem Kraftstoffverbrauch führen, der bis zu 10 % höher ist als normal! Beim Tanken ist auch der Ölstand zu prüfen. Der Ölverbrauch ist in hohem Maße von Belastung und Drehzahl des Motors abhängig. Je nach Fahrweise kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 l/1 000 km betragen.
Es ist normal, dass der Ölverbrauch eines neuen Motors erst nach einer gewissen Laufzeit seinen niedrigsten Wert erreicht. Der Ölverbrauch eines neuen Fahrzeugs kann daher erst nach einer Fahrstrecke von ca. 5 000 km richtig beurteilt werden.
Umwelthinweis
Hinweis
Wir empfehlen, die regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs bei einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.
Funktion der Frontairbags
Abb. 83 Gasgefüllte Airbags
Werden die Airbags ausgelöst, füllen sich die Airbags mit Treibgas und
entfalten
sich vor dem Fahrer und Beifahrer " Abb. 83. Beim Eintauchen in den voll
aufgeblasenen
Airbag wird die Vorwärtsbewegung des Fahrers und Beifahrers gedämpft ...
Rückspiegel
Innenspiegel
Der Innenspiegel kann nach Bedarf verstellt
werden. Zum Abblenden des Innenspiegels
bei Nachtfahrten: den kleinen Hebel 1 an
der Spiegelunterkante verstellen.
Manuell verstellbare Außenspiegel
Zum Ausrichten des Spiegels betätigen Sie
den Hebel 2.
Nehmen Sie die ...
Änderungen und Beeinträchtigungen am
Airbag-System
Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA
einzuhalten.
Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen,
den Vordersitzen, am Dachhimmel oder an der Karosserie von ŠKODA
Vertragspartnern
durchf&uum ...