Die Zentralverriegelung kann mit einer Safesicherung ausgestattet werden. Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch blockiert. Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken. Mit dem Türgriff können die Türen weder von innen noch von außen geöffnet werden.
Dadurch werden Aufbruchversuche am Fahrzeug erschwert.
Die Safesicherung kann durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden außer Funktion gesetzt werden.
Wird die Safesicherung außer Funktion gesetzt, blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür ca. 2 Sekunden lang schnell, dann erlischt sie und nach ca. 30 Sekunden fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.
Bei dem nächsten Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs ist die Safesicherung wieder funktionsfähig.
Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung deaktiviert, kann das Fahrzeug von innen durch Ziehen am Türöffnungshebel geöffnet werden.
ACHTUNG
Bei verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
Abb. 123 Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
Einen geeigneten dünnen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher, in die
Aussparung
im Pfeilbereich einsetzen und die Kennzeichenleuchte vorsichtig aus
dem Stoßfänger heraushebeln
Die Kennzeichenleuchte etwa ...
Energiesparend schalten
Abb. 90 Kraftstoffverbrauch in l/100 km in Abhängigkeit vom eingelegten Gang
Frühes Hochschalten spart Kraftstoff.
Schaltgetriebe
Im ersten Gang nur etwa eine Fahrzeuglänge fahren.
In den nächst höheren Gang dann schalten, wenn ca. 2 000 bis 2 500
Umdrehungen
...
Rückleuchte
Abb. 124 Rückleuchte ausbauen
Abb. 125 Rückleuchte: Glühlampen wechseln
Die Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen, um die Abdeckung der Rückleuchte
besser zu erreichen " Seite 42, Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen.
Rückleuchte aus- und einbauen
...