Bei der Verwendung der Zentralver- oder -entriegelung werden alle Türen gleichzeitig verriegelt bzw. entriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen entriegelt. Danach kann die Gepäckraumklappe durch Drücken der Taste geöffnet werden " Seite 28, Gepäckraumklappe.
Die Bedienung der Zentralverriegelung ist möglich:
Automatisches Verriegeln und Entriegeln
Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h automatisch verriegelt.
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird das Fahrzeug wieder automatisch entriegelt. Außerdem kann das Fahrzeug vom Fahrer durch Drücken der Zentralverriegelungstaste " 26 oder durch Ziehen des Türöffnungshebels entriegelt werden.
Auf Wunsch können Sie das automatische Verriegeln und Entriegeln von einem ŠKODA Vertragspartner aktivieren lassen.
ACHTUNG
Verriegelte Türen verhindern das ungewollte Eindringen von außen - z. B. an Kreuzungen. Sie erschweren jedoch Helfern, im Notfall in das Fahrzeug zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
LED-Tagfahrlicht
Beim Starten des Fahrzeugs schalten sich die Tagfahrleuchten automatisch ein,
wennn der
Beleuchtungshebel auf Position OFF steht.
Beim Einschalten des Stand-, Abblend-, oder Fernlichtes erlischt das
Tagfahrlicht.
LED-Tagfahrlicht
Deaktivierung/Aktivierung
In den Ländern, in denen ...
Einstellen der Scheinwerfer
Bei eingeschalteter Zündung, den Schalter
1 betätigen
A Abschalten
B Intervallschaltung.
Je nach Fahrzeug bleiben die Scheibenwischer
zwischen zwei Wischbewegungen
einige Sekunden stehen. Die Wischintervalle
lassen sich durch Drehen des
Rings 2 verändern.
C la ...
Allgemeine Hinweise
zu den Kindersi
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres
Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese
Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
Um so sicher wie möglich mit Ihren
Kindern zu reisen, sollten Sie folgende
Vorschriften beachten:
Gemä ...