Austausch der Wischerblätter vorne 1
Bei ausgeschalteter Zündung:
Einbau
Die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Prüfen Sie, ob das Wischerblatt fest sitzt.
Sie müssen ausgetauscht werden, sobald sie nicht mehr richtig wischen: ungefähr jedes Jahr.
Lassen Sie den Wischerarm während des Wischerblattwechsels nicht ohne Wischerblatt auf die Scheibe zurückfallen: die Scheibe könnte beschädigt werden.
Achten Sie stets auf den Zustand der Wischerblätter. Ihre Lebensdauer hängt von Ihnen ab:
Wischerblatt des Heckscheibenwischers 5
Bei ausgeschalteter Zündung:
Einbau
Die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Prüfen Sie, ob das Wischerblatt fest sitzt.
Räder und Reifen
Hinweise zu Räder und Reifen!
Verwenden Sie nur von der smart gmbh
empfohlene Räder und Reifen.
Sie stellen damit das optimale Fahrver
halten und die optimale Fahrsicherheit
Ihres Fahrzeugs sicher.
Rüsten Sie frühzeitig, bereits im
Herbst, auf Winterreifen um.
...
Fahrzeugpflege und Fahrzeugreinigung
Fahrzeugpflege
Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der
Werterhaltung
Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen
für die Durchsetzung von Garantieansprüchen bei Korrosionsschäden und
Lackmängeln
an der Kar ...
Scheibenwaschanlage
Abb. 101 Motorraum: Scheibenwaschwasserbehälter
Der Scheibenwaschwasserbehälter beinhaltet die Reinigungsflüssigkeit für die
Front- bzw. Heckscheibe. Der Scheibenwaschwasserbehälter befindet sich im
Motorraum.
Die Füllmenge des Scheibenwaschwasserbehälte ...