Škoda Citigo: Scheibenwischer und -wascher betätigen
Abb. 29 Frontscheibenwischer / Heckscheibenwischer betätigen
Tippwischen
- Möchte man die Frontscheibe nur kurz wischen, den Hebel in die gefederte
Stellung 4 " Abb. 29 drücken.
Intervallwischen
- Den Hebel nach oben in Stellung 1 " Abb. 29 stellen.
Langsames Wischen
- Den Hebel nach oben in Stellung 2 " Abb. 29 stellen.
Schnelles Wischen
- Den Hebel nach oben in Stellung 3 " Abb. 29 stellen.
Wisch-/Waschautomatik für die Frontscheibe
- Den Hebel zum Lenkrad in die gefederte Stellung 5 " Abb. 29 ziehen, die
Waschanlage und die Scheibenwischer arbeiten.
- Den Hebel loslassen. Die Waschanlage stoppt und die Wischer führen noch
1 bis
3 Wischerausschläge aus (je nach Dauer des Sprühvorgangs).
Heckscheibenwischen
- Den Hebel vom Lenkrad weg in Stellung 6 " Abb. 29 drücken, der
Scheibenwischer
wischt alle 6 Sekunden.
Wisch-/Waschautomatik für die Heckscheibe
- Den Hebel vom Lenkrad weg in die gefederte Stellung 7 " Abb. 29 drücken,
der Scheibenwischer und die Waschanlage arbeiten.
- Den Hebel loslassen. Die Waschanlage stoppt und der Wischer führt noch 1
bis
3 Wischerausschläge aus (je nach Dauer des Sprühvorgangs). Nach dem
Loslassen
bleibt der Hebel in der Stellung 6 .
Scheibenwischer ausschalten
- Den Hebel in die Grundstellung 0 " Abb. 29 zurückstellen.
Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei
eingeschalteter
Zündung.
Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten
Frontscheibenwischern
di ...
Abb. 30 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Vor dem Auswechseln der Scheibenwischerblätter die Scheibenwischerarme in
die Servicestellung bringen.
Servicestellung für den Wischerbl& ...
Andere Materialien:
Glühlampe für Seitenblinkleuchte wechseln
Abb. 121 Rechte Seite: Glühlampe der Blinkleuchte wechseln
Die Seitenblinkleuchte in Pfeilrichtung 1 " Abb. 121 schieben.
Die Blinkleuchte aus der Karosserie in Pfeilrichtung 2 heraushebeln.
Den Lampenhalter 3 in Pfeilrichtung herausziehen.
Die defekte Glühlampe aus der Fassu ...
Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Wenn die Kontrollleuchte
nicht erlischt oder während der Fahrt beginnt zu
blinken, ist die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu
niedrig.
Als War ...
Bremsflüssigkeit
Die Kontrolle des Füllstands erfolgt bei stehendem
Motor auf ebener Fläche.
Kontrollintervalle: Häufig - in jedem Fall,
sobald Sie nur die leichteste Beeinträchtigung
der Bremsen feststellen.
Der Ventilator kann jederzeit
anlaufen. Verletzungsgefahr.
Füllstand 2 ...