Display A
Um zur Anzeige 2 für die Einstellung der Uhrzeit zu gelangen, drücken Sie auf die Taste 3 oder 4 des Hebels 1.
Warten Sie einige Sekunden, dann blinken die Stunden und die Minuten. Drücken Sie im Einstellmodus einmal lang auf die Taste 3 oder 4, um die Stunden einzustellen.
Wenn die Stunden blinken, drücken Sie jeweils kurz oder einmal lang auf die Taste 3 oder 4, um diese einzustellen.
Warten Sie einige Sekunden, dann blinken die Minuten: Drücken Sie jeweils kurz oder einmal lang auf die Taste 3 oder 4, um diese einzustellen.
Nach der Einstellung bleiben die Stunden und Minuten 5 Sekunden lang stehen: Ihre Einstellung wurde berücksichtigt.
Sie können die Anzeige wechseln.
Nach einer Stromunterbrechung (z. B.
nach Abklemmen der Batterie, Unterbrechung eines Stromkabels) muss die Uhrzeit wieder eingestellt werden.
Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen, Einstellungen niemals während der Fahrt vorzunehmen.
Display B
Fahrzeuge mit Multimedia-Touchscreen, Navigationssystem, Telefon...
Informationen zu den Besonderheiten der Fahrzeuge mit diesen Ausstattungen, siehe die spezifische Dokumentation für die jeweilige Funktion.
Außentemperaturanzeige
Besonderheit: Wenn die Außentemperatur zwischen -3 C und +3 C liegt, blinken die Zeichen C (Anzeige von Glatteisgefahr).
Außentemperaturanzeige
Landschaftliche Begebenheiten sowie hohe Luftfeuchtigkeit können Glatteisbildung begünstigen. Die Temperatur allein sagt noch nichts über eine Glatteisgefahr aus!
Nach einer Stromunterbrechung (z. B. nach Abklemmen der Batterie, Unterbrechung eines Stromkabels) muss die Uhrzeit wieder eingestellt werden.
Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen, Einstellungen niemals während der Fahrt vorzunehmen.
Lichtschalter
Lichtschalter
Front- und Heckleuchten
Ring A
Licht aus
Standlicht
Abblendlicht / Fernlicht
Nebelschlusslicht
Ring B
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlusslicht
Ring C
...
Pannenset*
Themeneinführung
Mit dem Pannenset* (Tire Mobility Set) können Reifenbeschädigungen
zuverlässig
abgedichtet werden, die durch Fremdkörper oder Einstiche bis etwa
4 mm Durchmesser verursacht wurden. Der Fremdkörper, z. B. Schraube
oder Nagel, darf nicht aus dem Rei ...
Getränkehalter
Abb. 43 Mittelkonsole: Getränkehalter vorn/hinten
Die Getränkehalter befinden sich in der Mittelkonsole vorn " Abb. 43 -
und hinten
" Abb. 43 - .
Getränkebehälter im Getränkehalter vorn fixieren
Den Bügel des Getränkehalters " Abb. 43 -
nach vorn klapp ...