Display A
Um zur Anzeige 2 für die Einstellung der Uhrzeit zu gelangen, drücken Sie auf die Taste 3 oder 4 des Hebels 1.
Warten Sie einige Sekunden, dann blinken die Stunden und die Minuten. Drücken Sie im Einstellmodus einmal lang auf die Taste 3 oder 4, um die Stunden einzustellen.
Wenn die Stunden blinken, drücken Sie jeweils kurz oder einmal lang auf die Taste 3 oder 4, um diese einzustellen.
Warten Sie einige Sekunden, dann blinken die Minuten: Drücken Sie jeweils kurz oder einmal lang auf die Taste 3 oder 4, um diese einzustellen.
Nach der Einstellung bleiben die Stunden und Minuten 5 Sekunden lang stehen: Ihre Einstellung wurde berücksichtigt.
Sie können die Anzeige wechseln.
Nach einer Stromunterbrechung (z. B.
nach Abklemmen der Batterie, Unterbrechung eines Stromkabels) muss die Uhrzeit wieder eingestellt werden.
Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen, Einstellungen niemals während der Fahrt vorzunehmen.
Display B
Fahrzeuge mit Multimedia-Touchscreen, Navigationssystem, Telefon...
Informationen zu den Besonderheiten der Fahrzeuge mit diesen Ausstattungen, siehe die spezifische Dokumentation für die jeweilige Funktion.
Außentemperaturanzeige
Besonderheit: Wenn die Außentemperatur zwischen -3 C und +3 C liegt, blinken die Zeichen C (Anzeige von Glatteisgefahr).
Außentemperaturanzeige
Landschaftliche Begebenheiten sowie hohe Luftfeuchtigkeit können Glatteisbildung begünstigen. Die Temperatur allein sagt noch nichts über eine Glatteisgefahr aus!
Nach einer Stromunterbrechung (z. B. nach Abklemmen der Batterie, Unterbrechung eines Stromkabels) muss die Uhrzeit wieder eingestellt werden.
Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen, Einstellungen niemals während der Fahrt vorzunehmen.
Bedienung
Abb. 19 Drehschalter für das Schiebe-/ Ausstelldach
Komfortstellung
Den Schalter in Stellung C " Abb. 19 drehen.
Teilweise öffnen
Den Schalter in eine Stellung im Bereich D drehen.
Vollständig öffnen
Den Schalter in Stellung B drehen und in dieser Position ...
Speicher
Abb. 5 Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige ist mit zwei automatisch arbeitenden Speichern
ausgestattet.
Der gewählte Speicher wird im Display " Abb. 5 angezeigt.
Die Daten des Einzelfahrt-Speichers (Speicher 1) werden angezeigt, wenn im
Display
eine 1 erscheint. Ersc ...
Abschleppöse
Pannenhilfe
Stellen Sie den Fahrstufenwahlhebel vor
dem Abschleppen in Neutralstellung (Leerlauf
bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe oder
Position N bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe).
Entriegeln Sie die Lenksäule, stellen Sie
den Zündschlüssel im Schloss auf " M "
(Zün ...