Škoda Citigo: Vordersitzheizung - Vordersitze - Sitzen und Verstauen - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Vordersitzheizung

Skoda Citigo. Abb. 34 Beheizbare Vordersitze
Abb. 34 Beheizbare Vordersitze

Die Sitzflächen der Vordersitze können elektrisch beheizt werden. Bei einigen Sitzausführungen wird zusätzlich die Sitzlehne beheizt.

  • Durch Drücken der Taste
    bzw. " Abb. 34 kann die
    Sitzheizung des Fahrerbzw.

    Beifahrersitzes eingeschaltet und geregelt werden.

Durch einmaliges Drücken wird die Sitzheizung mit maximaler Heizleistung eingeschaltet.

Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die Heizleistung der Sitzheizung bis zum Ausschalten heruntergeregelt. Die Heizleistung der Sitzheizung wird durch die Anzahl der beleuchteten Kontrollleuchten in der Taste angezeigt.

ACHTUNG

Wenn Sie bzw. ein Mitfahrer unter eingeschränkter Schmerz- und/oder Temperaturwahrnehmung leiden bzw. leidet, z. B. durch Medikamenteneinnahme, Lähmung oder aufgrund chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes), empfehlen wir, völlig auf die Benutzung der Sitzheizung am Fahrer- bzw. Beifahrersitz zu verzichten. Es kann zu schwer heilbaren Verbrennungen an Rücken, Gesäß und Beinen führen. Wenn Sie die Sitzheizung dennoch verwenden möchten, empfehlen wir, bei längeren Fahrstrecken regelmäßig Fahrpausen einzulegen, damit sich der Körper von den Belastungen der Fahrt erholen kann. Zur Beurteilung Ihrer konkreten Situation wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt.

VORSICHT

  • Um die Heizungselemente der Sitzheizung nicht zu beschädigen, sollte man nicht auf den Sitzen knien oder diese anderweitig punktförmig belasten.
  • Wenn die Sitze nicht durch Personen besetzt sind oder sich darauf befestigte bzw. abgelegte Gegenstände, wie z. B. ein Kindersitz, eine Tasche u. Ä. befinden, die Sitzheizung nicht verwenden. Es kann ein Fehler der Heizelemente der Sitzheizung auftreten.
  • Die Sitze nicht feucht reinigen " Seite 107, Stoffbezüge der elektrisch beheizten Sitze.

Hinweis

  • Die Sitzheizung sollte nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden. Dadurch wird die Batteriekapazität erheblich geschont.
  • Sinkt die Bordspannung, wird die Sitzheizung automatisch ausgeschaltet, um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben " Seite 120, Automatische Verbraucherabschaltung.
    Vordersitze einstellen
    Abb. 33 Bedienungselemente am Sitz Sitz in Längsrichtung einstellen Den Hebel 1 " Abb. 33 nach oben ziehen und dabei den Sitz in die gewünschte Position schieben. Den Hebel 1 ...

    Kopfstützen
    Abb. 35 Kopfstütze hinten: einstellen / ausbauen Die Kopfstützen vorn sind in die Sitzlehnen integriert und nicht einstellbar. Kopfstützen hinten einstellen Die Kopfstütz ...

    Andere Materialien:

    Fahrzeugüberprüfungen
    Durchführung von Arbeiten Warnung Kontrollen im Motorraum nur bei ausgeschalteter Zündung durchführen. Das Kühlgebläse kann auch bei ausgeschalteter Zündung laufen. Gefahr Die Zündanlage arbeitet mit sehr hoher elektrischer Spannung. Nicht berüh ...

    Lenkrad/Servolenkung
    Einstellen der Lenkradhöhe Den Hebel 1 herabdrücken und das Lenkrad in die gewünschte Position bringen; anschließend den Hebel über den Rastpunkt hinaus anheben, um das Lenkrad zu verriegeln. Prüfen, ob das Lenkrad sicher fixiert ist. Aus Sicherheitsgrü ...

    Wagenwerkzeug
    Fahrzeuge mit Reifenreparaturset Wagenwerkzeug und Reifenreparaturset befinden sich in einem Staufach unter der Abdeckung des Laderaumbodens. Fahrzeuge mit Reserverad Wagenheber und Wagenwerkzeug befinden sich in einem Staufach über dem Ersatzrad im Laderaum. ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.005