Diese miteinander verbundenen Systeme sind eine Ergänzung zum Antiblockiersystem (ABS).
Die ASR optimiert das Antriebsvermögen und verhindert ein Durchdrehen der Räder, indem sie auf die Bremsen der Antriebsräder und den Motor einwirkt. Darüber hinaus ermöglicht sie eine bessere Richtungsstabilität des Fahrzeugs beim Beschleunigen.
Bei einer Abweichung zwischen der vom Fahrzeug verfolgten und der vom Fahrer gewünschten Spur wirkt das ESP automatisch auf die Bremse eines oder mehrerer Räder und auf den Motor, um das Fahrzeug innerhalb der Grenzen der physikalischen Gesetze in die gewünschte Spur zu lenken.
Betrieb der Systeme ASR und ESP
Wenn eines der beiden Systeme in Betrieb ist, leuchtet diese Kontrollleuchte auf.
Betriebskontrolle
Bei einer Betriebsstörung der Systeme leuchtet diese Kontrollleuchte auf.
Wenden Sie sich an das PEUGEOTHändlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt, um die Systeme überprüfen zu lassen.
ASR und ESP bieten ein Mehr an Sicherheit bei normaler Fahrweise, sollten jedoch den Fahrer nicht dazu verleiten, zusätzliche Risiken einzugehen oder zu schnell zu fahren.
Die Systeme funktionieren nur zuverlässig unter der Voraussetzung, dass die Vorschriften des Herstellers bezüglich der Räder (Bereifung und Felgen), der Bremsanlage, der elektronischen Bauteile und der Montage- und Reparaturverfahren des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt eingehalten werden.
Lassen Sie sie nach einem Aufprall von einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
Empfehlungen zur Fahrweise und energiesparende Fahrweise
Der Kraftstoffverbrauch ist gemäß einer vorgeschriebenen
Standardmethode homologiert.
Diese ist für alle Fahrzeughersteller
identisch und ermöglicht den Vergleich der
Fahrzeuge untereinander. Der tatsächliche
Verbrauch hängt von den Nutzungsbedingungen
des Fahr ...
LED-Tagfahrlicht
Beim Starten des Fahrzeugs schalten sich die Tagfahrleuchten automatisch ein,
wennn der
Beleuchtungshebel auf Position OFF steht.
Beim Einschalten des Stand-, Abblend-, oder Fernlichtes erlischt das
Tagfahrlicht.
LED-Tagfahrlicht
Deaktivierung/Aktivierung
In den Ländern, in denen ...
Motorabgase
Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere
gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Nicht mit offenem Lader ...