Diese miteinander verbundenen Systeme sind eine Ergänzung zum Antiblockiersystem (ABS).
Die ASR optimiert das Antriebsvermögen und verhindert ein Durchdrehen der Räder, indem sie auf die Bremsen der Antriebsräder und den Motor einwirkt. Darüber hinaus ermöglicht sie eine bessere Richtungsstabilität des Fahrzeugs beim Beschleunigen.
Bei einer Abweichung zwischen der vom Fahrzeug verfolgten und der vom Fahrer gewünschten Spur wirkt das ESP automatisch auf die Bremse eines oder mehrerer Räder und auf den Motor, um das Fahrzeug innerhalb der Grenzen der physikalischen Gesetze in die gewünschte Spur zu lenken.
Betrieb der Systeme ASR und ESP
Wenn eines der beiden Systeme in Betrieb ist, leuchtet diese Kontrollleuchte auf.
Betriebskontrolle
Bei einer Betriebsstörung der Systeme leuchtet diese Kontrollleuchte auf.
Wenden Sie sich an das PEUGEOTHändlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt, um die Systeme überprüfen zu lassen.
ASR und ESP bieten ein Mehr an Sicherheit bei normaler Fahrweise, sollten jedoch den Fahrer nicht dazu verleiten, zusätzliche Risiken einzugehen oder zu schnell zu fahren.
Die Systeme funktionieren nur zuverlässig unter der Voraussetzung, dass die Vorschriften des Herstellers bezüglich der Räder (Bereifung und Felgen), der Bremsanlage, der elektronischen Bauteile und der Montage- und Reparaturverfahren des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt eingehalten werden.
Lassen Sie sie nach einem Aufprall von einem Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
Blinker- und Fernlichthebel
Abb. 24 Blinker- und Fernlichthebel
Mit dem Blinker- und Fernlichthebel werden auch das Parklicht und die
Lichthupe
bedient.
Blinklicht rechts und links
Den Hebel nach oben A " Abb. 24 bzw. nach unten B drücken.
Möchte man nur dreimal blinken (sogenanntes Komfortblinken), ...
Starthilfe durchführen
Abb. 114 Starthilfe mit der Batterie eines anderen Fahrzeugs: A - entladene
Fahrzeugbatterie, B - stromgebende Batterie
Die Starthilfekabel müssen unbedingt in folgender Reihenfolge angeklemmt
werden.
Pluspole verbinden
Ein Ende 1 " Abb. 114 am Pluspol der entladenen Batterie A be ...
Ver- und Entriegeln der Türen, Hauben, Klappen
Verriegeln/Entriegeln von außen
Dies erfolgt mittels der Fernbedienung:
Siehe Kapitel 1 unter "Funk-Fernbedienung:
Allgemeines".
In bestimmten Fällen kann es vorkommen,
dass die Funk-Fernbedienung nicht funktioniert:
Batterie der Fernbedienung defekt, Batterie
entladen
Verw ...