Abb. 102 Fahrzeugbatterie: Säurestandsanzeige
Wir empfehlen, den Säurestand regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen, insbesondere in den nachfolgenden Fällen.
Bei Fahrzeugen, die mit einer Fahrzeugbatterie mit einer Farbanzeige, dem sogenannten Magischen Auge " Abb. 102 ausgestattet sind, kann anhand der Verfärbung der Säurestand festgestellt werden.
Luftblasen können die Farbe der Anzeige beeinflussen. Deshalb vor der Prüfung vorsichtig auf die Anzeige klopfen.
Hinweis
Winterbetrieb
Die Fahrzeugbatterie hat bei niedrigen Temperaturen nur noch einen Teil der Startleistung, die sie bei normalen Temperaturen hat.
Eine entladene Fahrzeugbatterie kann bereits bei Temperaturen wenig unter 0 C gefrieren.
Wir empfehlen deshalb, die Batterie vor Beginn der Winterzeit von einem ŠKODA Vertragspartner prüfen und ggf. laden zu lassen.
Befestigung per Sicherheitsgurt oder Isofix-System
Fahrzeug mit 2 Sitzplätzen
Fahrzeug mit 4 Sitzplätzen
Überprüfen Sie den Zustand des
Airbags, bevor ein Beifahrer Platz
nimmt oder ein Kindersitz eingebaut wird.
Mit dem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz
Dieser Sitzplatz erlaubt die
Befestigung
eines als ...
Umweltverträglichkeit
Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA
spielt
der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende
Punkte besonders berücksichtigt:
Konstruktive Maßnahmen
Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen.
Vereinfachte De ...
Wahl der Kindersitzbefestigung
Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung
Der Kopf eines Säuglings ist im Verhältnis
zu dem eines Erwachsenen schwerer und
sein Hals ist empfindlicher. Transportieren
Sie das Kind so lange wie möglich in dieser
Position (mindestens bis zum Alter von
2 Jahren). Kopf und Hals werd ...