Peugeot 107: Dritte Bremsleuchte
(4 Glühlampen W 5 W) - Austausch der Glühlampen - Praktische Tipps - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Dritte Bremsleuchte (4 Glühlampen W 5 W)

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Dritte Bremsleuchte (4 Glühlampen W 5 W)

  • Drehen Sie die beiden Befestigungsschrauben A heraus.
  • Lösen Sie den Leuchtenblock, indem Sie die beiden Sperrfedern B nach innen drücken.
  • Ziehen Sie den Steckverbinder und den Schlauch für den Heckscheibenwischer ab.
  • Ziehen Sie den Lampenträger ab.
  • Nehmen Sie die Glühlampe heraus und tauschen Sie sie aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau umgekehrt vor und achten Sie darauf, dass die Dichtung des Leuchtenblocks und der Schlauch des Heckscheibenwischers richtig sitzen.

Ziehen Sie die Schrauben nicht fester an als nötig, um die Leuchte nicht zu beschädigen.

    Kennzeichenbeleuchtung (W 5 W)
    Kennzeichenbeleuchtung (W 5 W) Mit der Hand unter den Stoßfänger greifen, Lampenträger um eine Vierteldrehung drehen und abziehen, Lampe entfernen und auswechseln. ...

    Seitliche Zusatzblinker (WY 5 W bernsteingelb)
    Seitliche Zusatzblinker (WY 5 W bernsteingelb) Schieben Sie den Zusatzblinker nach vorn oder hinten und ziehen Sie ihn heraus. Klemmen Sie den Lampenträger ab und tauschen Sie ihn au ...

    Andere Materialien:

    Speicher
    Abb. 5 Multifunktionsanzeige Die Multifunktionsanzeige ist mit zwei automatisch arbeitenden Speichern ausgestattet. Der gewählte Speicher wird im Display " Abb. 5 angezeigt. Die Daten des Einzelfahrt-Speichers (Speicher 1) werden angezeigt, wenn im Display eine 1 erscheint. Ersc ...

    Safesicherung
    Die Zentralverriegelung kann mit einer Safesicherung ausgestattet werden. Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch blockiert. Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt sie an, gle ...

    Automatikgetriebe
    Das Automatikgetriebe hat eine elektronisch gesteuerte Viergangschaltung. Der vierte Gang ist ein Spargang. Fahrzeug starten 1. Nach dem Aufwärmen des Motors Bremspedal kontinuierlich betätigen und dabei den Wählhebel in eine der Stellungen R, D, 2 oder 1 bringen. Achtung ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0078