Mit dem Citigo hat Škoda zwischen 2011 und 2020 ein Fahrzeug geschaffen, das urbane Mobilität neu definiert. Kompakt, effizient und überraschend komfortabel – perfekt für den täglichen Einsatz.Der folgende Beitrag beleuchtet technische Details, Ausstattungslinien und Empfehlungen für den Gebrauchtwagenkauf. Ein Citycar mit klarer Ausrichtung.
Bei unsachgemäßer Handhabung der Fahrzeugbatterie kann es zu Beschädigungen kommen, deshalb empfehlen wir, sämtliche Arbeiten an der Fahrzeugbatterie von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.
Bei Arbeiten an der Fahrzeugbatterie und an der elektrischen Anlage können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen. Deshalb müssen die nachfolgend aufgeführten Warnhinweise und die allgemein gültigen Sicherheitsregeln unbedingt beachtet werden.
ACHTUNG
Beim Umgang mit der Fahrzeugbatterie Schutzhandschuhe, Augen- und Hautschutz tragen. Ätzende Dämpfe in der Luft reizen die Atemwege und führen zu Bindehaut- und Atemwegentzündungen. Die Batteriesäure ätzt Zahnschmelz, nach Hautkontakt entstehen tiefe und lange heilende Wunden. Wiederholter Kontakt mit verdünnten Säuren verursacht Hauterkrankungen (Entzündungen, Geschwüre, Hautrisse). Bei Berührung mit Wasser verdünnen sich die Säuren unter erheblicher Wärmeentwicklung
VORSICHT
Umwelthinweis
Eine ausgesonderte Fahrzeugbatterie ist ein umweltschädlicher Sonderabfall.
Deshalb muss diese im Einklang mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden.
Hinweis
Fahrzeugbatterien, die älter als 5 Jahre sind, sollte man ersetzen lassen.
Die Fahrzeugbatterie des Škoda Citigo (2011–2020) ist ein zentrales Element für den zuverlässigen Betrieb aller elektrischen Systeme. Ihre richtige Handhabung und regelmäßige Kontrolle sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität des Fahrzeugs. Besonders bei extremen Temperaturen oder längeren Standzeiten sollte auf den Ladezustand geachtet werden.
Durch sachgemäßen Umgang mit der Batterie lassen sich Risiken wie Verätzungen, Kurzschlüsse oder sogar Explosionen vermeiden. Die Hinweise zur Wartung und zum Austausch helfen, die Lebensdauer zu verlängern und die Umweltbelastung zu minimieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält die Fahrzeugbatterie im Citigo?
Im Durchschnitt etwa 5 Jahre, abhängig von Nutzung und Wartung.
Was tun bei längerer Fahrzeugstilllegung?
Den Minuspol abklemmen oder die Batterie regelmäßig mit geringem Strom laden.
Renault Twingo. Begrenzer
TEMPOMAT: Begrenzer-Funktion
Der Tempomat hilft Ihnen, eine von Ihnen
gewählte Geschwindigkeit, die so genannte
Höchstgeschwindigkeit, nicht zu überschreiten.
Betätigungen
...
Renault Twingo. Zu den hinteren Sicherheitsgurten. Zusätzliche rückhaltesysteme
Zu den hinteren Sicherheitsgurten
Gurtkraftbegrenzer
Bei Überschreiten von bestimmten Aufprallkräften
setzt der Gurtkraftbegrenzer
ein, um die auf den Körper wirkenden Gurtkräft ...