Škoda Citigo: Bremsflüssigkeit wechseln - Motorraum - Prüfen und Nachfüllen - Betriebshinweise - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Bremsflüssigkeit wechseln

Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit kann Ursache von Korrosion in der Bremsanlage sein. Der Wassergehalt senkt außerdem den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit.

Die Bremsflüssigkeit muss den folgenden Normen bzw. Spezifikationen entsprechen:

  • VW 50114;
  • FMVSS 116 DOT4.

ACHTUNG

Bei Verwendung zu alter Bremsflüssigkeit kann es bei starker Beanspruchung der Bremsen zu Dampfblasenbildungen in der Bremsanlage kommen. Dadurch wird die Bremswirkung und somit die Fahrsicherheit stark beeinträchtigt.

VORSICHT

Die Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeuglack.

    Bremsflüssigkeitsstand prüfen
    Abb. 100 Motorraum: Bremsflüssigkeitsbehälter Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. Den Motor abstellen. Die Motorraumklappe öff ...

    Scheibenwaschanlage
    Abb. 101 Motorraum: Scheibenwaschwasserbehälter Der Scheibenwaschwasserbehälter beinhaltet die Reinigungsflüssigkeit für die Front- bzw. Heckscheibe. Der Scheibenwaschwasserb ...

    Andere Materialien:

    Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln
    Abb. 31 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe Scheibenwischerblatt abnehmen Den Scheibenwischerarm von der Heckscheibe anheben und das Scheibenwischerblatt geringfügig in Richtung Scheibenwischerarm, Pfeil A " Abb. 31 kippen. Den Scheibenwischerarm mit einer Hand am oberen Teil h ...

    Feuerlöscher
    Der Feuerlöscher befindet sich an einer Halterung im Fußraum vor dem Beifahrersitz. Lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung, die an dem Feuerlöscher angebracht ist. Der Feuerlöscher muss durch eine dazu berechtigte Person einmal jährlich geprüft werden ( ...

    Leuchtweitenregulierung
    Bei manchen Fahrzeugen kann die Leuchtweite je nach Beladung des Fahrzeugs über die Bedieneinheit A eingestellt werden. Das Rändelrad A nach unten drehen, um die Scheinwerfer tiefer zu stellen, nach oben, um sie höher zu stellen. Beispiele für die Einstell ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2023 Copyright www.atechde.com 0.0054