Abb. 18 Fenster hinten
Öffnen
Schließen
ACHTUNG
Beim Schließen der Fenster vorsichtig vorgehen, um Quetschverletzungen zu vermeiden - Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Beim Verlassen des verriegelten Fahrzeugs darauf achten, dass die Fenster hinten stets geschlossen und verriegelt sind.
Hinweis
Zur Belüftung des Fahrzeuginnenraums während der Fahrt vorrangig das vorhandene Heiz-, Klima- und Belüftungssystem nutzen. Sind die Fenster geöffnet, kann Staub sowie anderer Schmutz ins Fahrzeug gelangen und zusätzlich können bei bestimmten Geschwindigkeiten Windgeräusche entstehen.
Licht ein- und ausschalten
Abb. 20 Schalttafel: Lichtschalter
Standlicht einschalten
Den Lichtschalter " Abb. 20 in Stellung
drehen.
Abblend- und Fernlicht einschalten
Den Lichtschalter in Stellung
drehen.
Den Fernlichthebel zum Einschalten des Fernlichts nach vorn drücken
" Abb. 24.
Li ...
Kundeninformation
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
Datenspeicherungsmodule im
Fahrzeug
Eine große Anzahl an elektronischen
Komponenten in Ihrem Fahrzeug enthalten
Datenspeicherungsmodule,
die zeitweilig oder dauerhaft technische
Daten über den Zustand des
Fahr ...
Scheibenwischer (Auswechseln des Wischerblatts)
Austausch der Wischerblätter vorne 1
Bei ausgeschalteter Zündung:
Heben Sie den Wischerarm 2 an.
Das Wischerblatt 1 schwenken.
Drücken Sie die Federklammer 3 nach
unten, indem Sie auf beide Seiten A drücken.
Schieben Sie das Wischerblatt nach
vorne B, bis der H ...