Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält die eingestellte Geschwindigkeit, höher als 30 km/h (20 mph), konstant, ohne dass Sie das Gaspedal betätigen müssen.
Das erfolgt jedoch nur in dem Umfang, wie es Motorleistung bzw. Motorbremswirkung zulassen.
Bei der aktivierten Geschwindigkeitsregelanlage leuchtet die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument.
ACHTUNG
VORSICHT
Hinweis
Bei Fahrzeugen mit automatisiertem Schaltgetriebe kann die Geschwindigkeitsregelanlage nicht eingeschaltet werden, wenn sich der Wählhebel in der Position N oder R befindet.
Geschwindigkeit speichern
Abb. 66Blinker- und Fernlichthebel: Wippe und Schalter der GRA
Geschwindigkeit speichern
Nach dem Loslassen der Wippe B aus der Position SET wird die gespeicherte Geschwindigkeit ohne Betätigung des Gaspedals konstant gehalten.
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
Geschwindigkeit mit dem Gaspedal erhöhen
Wenn die gespeicherte Geschwindigkeit mit dem Gaspedal über einen Zeitraum von mehr als 5 Minuten um mehr als 10 km/h überschritten wird, dann wird die gespeicherte Geschwindigkeit aus dem Speicher gelöscht. Die Geschwindigkeit muss erneut gespeichert werden.
Geschwindigkeit mit der Wippe B erhöhen
Geschwindigkeit verringern
Die Geschwindigkeit kann auch durch Treten des Bremspedals verringert werden, dadurch wird die Anlage vorübergehend ausgeschaltet.
Geschwindigkeitsregelanlage vorübergehend abschalten
Die Geschwindigkeitsregelanlage wird vorübergehend abgeschaltet, indem der Schalter A " Abb. 66 in die gefederte Position CANCEL bzw. auch das Bremsoder Kupplungspedal gedrückt wird.
Die gespeicherte Geschwindigkeit bleibt weiterhin im Speicher erhalten.
Zur Wiederaufnahme der gespeicherten Geschwindigkeit nach Loslassen des Brems- oder Kupplungspedals die Wippe B kurz in der Stellung RES drücken.
Geschwindigkeitsregelanlage vollständig ausschalten
Scheibenwischer und -wascher
Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei
eingeschalteter
Zündung.
Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten
Frontscheibenwischern
die Heckscheibe einmal gewischt.
Scheibenwaschwasser nachfüllen " Seite 117.
ACHTUNG
Einw ...
Motorabgase
Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere
gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Nicht mit offenem Lader ...
LED-Tagfahrlicht
Beim Starten des Fahrzeugs schalten sich die Tagfahrleuchten automatisch ein,
wennn der
Beleuchtungshebel auf Position OFF steht.
Beim Einschalten des Stand-, Abblend-, oder Fernlichtes erlischt das
Tagfahrlicht.
LED-Tagfahrlicht
Deaktivierung/Aktivierung
In den Ländern, in denen ...