Škoda Citigo: Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln - Glühlampen - Sicherungen und Glühlampen - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln

Skoda Citigo. Abb. 123 Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
Abb. 123 Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln

  • Einen geeigneten dünnen Gegenstand, z. B. einen Schraubendreher, in die Aussparung im Pfeilbereich einsetzen und die Kennzeichenleuchte vorsichtig aus dem Stoßfänger heraushebeln
  • Die Kennzeichenleuchte etwas aus dem Stoßfänger herausziehen.
  • Den Lampenhalter entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und in Pfeilrichtung herausnehmen
  • Die defekte Glühlampe aus der Fassung herausnehmen.
  • Eine neue Glühlampe in die Fassung einsetzen.
  • Den Lampenhalter in die Kennzeichenleuchte einsetzen und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
  • Die Kennzeichenleuchte an die linke Kante in die Öffnung des Stoßfängers einsetzen und leicht andrücken, bis die Feder einrastet.
    Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln
    Abb. 122 Radhaus vorn: Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln Die beiden Befestigungsschrauben der Radhausverkleidung mit dem Schraubendreher " Seite 129, Bordwerkzeug herausd ...

    Rückleuchte
    Abb. 124 Rückleuchte ausbauen Abb. 125 Rückleuchte: Glühlampen wechseln Die Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen, um die Abdeckung der Rückleuchte besser zu erreic ...

    Andere Materialien:

    Aus- und Einbau einer Sicherung
    Vor dem Austausch einer Sicherung muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden. Benutzen Sie die Zange A , die sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet. Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung der gleichen Stärke (gleiche Farbe). in Or ...

    Frontleuchten
    Frontleuchten Frontleuchten Standlicht Fahrtrichtungsanzeiger Abblendlicht / Fernlicht 1. Standlicht (W5 W) Standlicht (W5 W) Drehen Sie den Lampenträger A um eine Vierteldrehung und ziehen Sie ihn ab. Entfernen Sie die Glühlampe und tauschen Sie sie aus. Unte ...

    Starthilfe
    Themeneinführung Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann die Fahrzeugbatterie eines anderen Fahrzeugs zum Starten benutzt werden. Vor der Starthilfe ggf. das Sichtfenster der Fahrzeugbatterie prüfen. Für die Starthilfe benötigt man ein geeig ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0037