MOTORÖLSTAND: Nachfüllen, Befüllen (2/2)/MOTORÖLWECHSEL
Motorölwechsel
Kontrollintervalle: Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs.
Füllmenge beim Ölwechsel
Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Überprüfen Sie immer den Füllstand des Motoröls mit Hilfe des Messstabs, wie oben beschrieben (er darf niemals unter der Markierung "Mini" oder über der Markierung "Maxi" liegen).
Befüllen: Wegen Brandgefahr darauf achten, dass kein Motoröl über den Motor läuft.
Den Deckel wieder fest aufschrauben, damit bei laufendem Motor kein Öl auf die erhitzten Teile des Motors spritzen kann.
Qualität des Motoröls
Siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahrzeugs.
Bei übermäßigem oder wiederholtem Absinken des Füllstands wenden Sie sich bitte an eine Vertragswerkstatt.
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.
Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen.
Verletzungsgefahr!
Für sämtliche Arbeiten im Motorraum muss die Start-Stop- Funktion deaktiviert werden.
Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen! Vergiftungsgefahr!
Motorölwechsel: Wenn Sie den Motorölwechsel bei betriebswarmem Motor durchführen, setzen Sie sich der Gefahr von Verbrennungen durch das ablaufende heiße Öl aus.
Einleitende Informationen
Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle
Heizleistung
setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein.
Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug die Temperatur und
Luftfeuchtigkeit.
Deshalb wird bei hohen Außentemperaturen und hoher ...
Ver- und Entriegeln der Türen, Hauben, Klappen
Verriegeln/Entriegeln von außen
Dies erfolgt mittels der Fernbedienung:
Siehe Kapitel 1 unter "Funk-Fernbedienung:
Allgemeines".
In bestimmten Fällen kann es vorkommen,
dass die Funk-Fernbedienung nicht funktioniert:
Batterie der Fernbedienung defekt, Batterie
entladen
Verw ...
Befestigung per Sicherheitsgurt oder Isofix-System
Fahrzeug mit 2 Sitzplätzen
Fahrzeug mit 4 Sitzplätzen
Überprüfen Sie den Zustand des
Airbags, bevor ein Beifahrer Platz
nimmt oder ein Kindersitz eingebaut wird.
Mit dem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz
Dieser Sitzplatz erlaubt die
Befestigung
eines als ...