Škoda Citigo: Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System - Starthilfe - Selbsthilfe - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System

Škoda Citigo / Škoda Citigo Betriebsanleitung / Selbsthilfe / Selbsthilfe / Starthilfe / Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System

Skoda Citigo. Abb. 115 Motorraum: Massepunkt des Motors
Abb. 115 Motorraum: Massepunkt des Motors

Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilfekabel des Ladegeräts niemals direkt an den Minuspol der Fahrzeugbatterie, sondern ausschließlich an den Massepunkt des Motors angeschlossen werden

    Starthilfe durchführen
    Abb. 114 Starthilfe mit der Batterie eines anderen Fahrzeugs: A - entladene Fahrzeugbatterie, B - stromgebende Batterie Die Starthilfekabel müssen unbedingt in folgender Reihenfolge angekl ...

    Fahrzeug abschleppen
    Fahrzeuge mit Schaltgetriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer Abschleppstange oder mit angehobener Vorder- bzw. Hinterachse abgeschleppt werden. Fahrzeuge mit automatischem Getrie ...

    Andere Materialien:

    Schiebedach
    Teilweise öffnen: Drücken Sie den Schalter 1 auf der Seite , bis die gewünschte Öffnung erreicht ist. Vollständig öffnen: Drücken Sie ca. 6 Sekunden auf den Schalter 1 auf der Seite . Schließen: Drücken Sie ca. 6 Sekunden auf den ...

    Räder und Reifen
    Reifenzustand, Felgenzustand Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim Parken nicht am Bordstein einklemmen. Räder regelmäßig auf Beschädigung ...

    Leuchtweitenregulierung
    Bei manchen Fahrzeugen kann die Leuchtweite je nach Beladung des Fahrzeugs über die Bedieneinheit A eingestellt werden. Das Rändelrad A nach unten drehen, um die Scheinwerfer tiefer zu stellen, nach oben, um sie höher zu stellen. Beispiele für die Einstell ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0049