Škoda Citigo: Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets - Pannenset - Selbsthilfe - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets

Škoda Citigo / Škoda Citigo Betriebsanleitung / Selbsthilfe / Selbsthilfe / Pannenset / Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets

Vor der Benutzung des Pannensets müssen folgende Vorarbeiten durchgeführt werden:

  • Das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr abstellen. Die Stelle sollte möglichst über einen ebenen und festen Untergrund verfügen.
  • Alle Mitfahrer aussteigen lassen. Während der Reifenreparatur sollten sich die Mitfahrer nicht auf der Straße aufhalten (stattdessen z. B. hinter den Leitplanken).
  • Den Motor abstellen und den Schalthebel in die Neutralstellung bzw. den Wählhebel des automatischen Getriebes in die P-Stellung stellen.
  • Die Handbremse fest anziehen.
  • Prüfen, ob die Reparatur mithilfe des Pannensets erfolgen kann " Seite 134, Pannenset
  • Das Pannenset aus dem Gepäckraum nehmen.
  • Den Aufkleber 2 " Abb. 113 auf die Schalttafel im Sichtfeld des Fahrers kleben.
  • Den Fremdkörper, z. B. Schraube oder Nagel, nicht aus dem Reifen entnehmen.
  • Die Ventilkappe abschrauben.
  • Mithilfe des Ventileinsatzdrehers 1 den Ventileinsatz herausschrauben und auf einen sauberen Untergrund (Lappen, Papier u. Ä.) legen.
    Bestandteile des Pannensets
    Abb. 113 Bestandteile des Pannensets Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen: Ventileinsatzdreher Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe "max. 80 km/h" bzw. "max. 50 mph" Ei ...

    Reifen abdichten und aufpumpen
    Reifen abdichten Die Reifenfüllflasche 10 " Abb. 113 einige Male kräftig hin und her schütteln. Den Einfüllschlauch 3 fest im Uhrzeigersinn auf die Reifenfüllflasche ...

    Andere Materialien:

    Elektronische Anlasssperre
    Sie blockiert gleich beim Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird. Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der Zündung muss der Code ...

    Sitzeinstellung
    Sitzposition einstellen Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff loslassen. Sitzposition, Sitzeinstellung. Rückenlehnen Griff ziehen, Neigung verstellen und Griff loslassen. Sitz muss hörbar einrasten. Sitzposition, Sitzeinstellung. Sitzhöhe Das Handrad an der Auße ...

    Batterie
    Sie befindet sich unter der vorderen Haube und ist wartungsfrei. Die Batterie stets vorsichtig handhaben; die Batteriesäure darf nicht mit der Haut oder gar mit den Augen in Berührung kommen. Passiert es dennoch, ausgiebig mit klarem Wasser spülen. Gegebenenfalls einen Arzt ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0061